„Cumaru-Tag“
Das bislang unbekannte Holz Cumaru stammt vom wesentlich bekannteren Tonkabohnenbaum.
Die Frucht, die sogenannte Tonkabohne, wird beispielsweise als Gewürz in der Spitzengastronomie verwendet.
Unter Anderem wird dem Duft dieser Bohne eine hypnotische und erotisierende Wirkung nachgesagt,
weshalb man sie auch in der Parfumherstellung wiederfindet.
In Südamerika trägt man sie als Schutz gegen Krankheiten, für Erfolg und Wohlstand als auch zur Erfüllung von Wünschen bei sich.
Die „Bohne“ fällt nicht weit vom Stamm!
Das ausgesprochen schöne Holz dieses Baumes wird auch als das brasilianische Teak bezeichnet. Als eines der schwersten und härtesten Hölzer der Erde ist Cumaru nicht einfach zu bearbeiten trotzdem als Edelholz auf dem Vormarsch. Grund genug für uns, aus diesem interessanten Material „TimberTags“ zu fertigen!
Das lieblich schimmernde „Cumaru-Tag“ kommt an einer 70 cm langen Edelstahl-Kugelkette.