"Macoré-Tag"
Der Macoré-Baum wird dank seines lieblich rosa-orange gefärbten Holzes auch der „afrikanische
Birnbaum“ genannt und ist in Westafrika, der Oberguineaküste, Sierra Leone und Kamerun
verbreitet.
Die Farbe dunkelt mit der Zeit zu einem intensiven Rotbraun nach und ist einem schimmernden
Goldfluss-Stein zum verwechseln ähnlich.
Durch unseren speziellen Schnitt, auch Hirnholzschnitt genannt, bekommt man die extrem feinen
Poren zu Gesicht.
Ein sehr hartes und enorm widerstandsfähiges Holz, das jedoch durch die zarten Poren und die feine
Färbung einen weichen und geschmeidigen Eindruck erweckt.
Das „Macoré-Tag“ kommt zusammen mit der 70cm langen Edelstahl-Kugelkette (individuell selbst
zu kürzen) oder mit Aufpreis zusätzlich mit einem braunen oder schwarzen Alcantara-Band und
Edelstahl-Karabiner-Verschluss mit den Länge 50cm, 60cm oder 70cm