„Maple-Tag“
(Ahorn)
Völker aus verschiedensten Teilen der Erde wussten schon damals, welche Wirkung und Kraft der Ahornbaum besitzt. Von Dichtern wird er als „heiterer Baum“ beschrieben. Sogar bei den alten Ägyptern stand er auf der Liste der wichtigsten Heilpflanzen. Die Griechen weihten den Baum ihrem Kriegsgott „Ares“ und die Kelten gaben dem weißen Holz die Eigenschaft für innere Reinheit.
Früher wurden Türschwellen aus Ahornholz zum Schutz vor Hexen und Zauberern gefertigt. Heutzutage verwendet man das gelblich, fast weiße Holz mit der dezenten und gleichmäßig feinen hellbraunen Maserung für hochwertige Möbel und Instrumente. Grund genug daraus feine Schmuck und Dekorationsgegenstände zu fertigen.
Das robuste „Maple-Tag“ mit seiner warmen Ausstrahlung kommt an der mitgelieferten 70 cm, Edelstahl-Kugelkette hervorragend zur Geltung.